- Verhandlungsmarathon
- Ver|hạnd|lungs|ma|ra|thon, der, seltener: das (ugs.):
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
-marathon — ma|ra|thon [ma:ratɔn], das; s, s <Suffixoid>: etwas, was in Bezug auf das im Basiswort Genannte überaus lange andauert: Abstimmungsmarathon; Sitzungsmarathon; Verhandlungsmarathon. * * * ma|ra|thon, der, seltener das; s, s (emotional… … Universal-Lexikon
3. Oktober — Der 3. Oktober ist der 276. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 277. in Schaltjahren). Somit bleiben 89 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage September · Oktober · November 1 2 … Deutsch Wikipedia
Eurofighter Typhoon — Eurofighter Typhoon … Deutsch Wikipedia
Joachim Ribbentrop — Joachim von Ribbentrop als Angeklagter in Nürnberg Ullrich Friedrich Willy Joachim Ribbentrop, seit 1925 von Ribbentrop (* 30. April 1893 in Wesel; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Er amtierte von 1938 bis 1945 … Deutsch Wikipedia
Joachim von Ribbentrop — als Angeklagter in Nürnberg Ullrich Friedrich Willy Joachim von Ribbentrop (* 30. April 1893 in Wesel; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Er war von 1938 bis 1945, während der Zeit der nationalsozialistischen… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Balkenende II — Das zweite Kabinett Balkenende bezeichnet die Regierung der Niederlande unter Jan Peter Balkenende, die am 27. Mai 2003 gebildet wurde. Sie bestand aus drei Parteien: dem Christen Democratisch Appèl (CDA), der Volkspartij voor Vrijheid en… … Deutsch Wikipedia
Ullrich Friedrich Willy Joachim von Ribbentrop — Joachim von Ribbentrop als Angeklagter in Nürnberg Ullrich Friedrich Willy Joachim Ribbentrop, seit 1925 von Ribbentrop (* 30. April 1893 in Wesel; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Er amtierte von 1938 bis 1945 … Deutsch Wikipedia
Ulrich Friedrich Joachim Ribbentrop — Joachim von Ribbentrop als Angeklagter in Nürnberg Ullrich Friedrich Willy Joachim Ribbentrop, seit 1925 von Ribbentrop (* 30. April 1893 in Wesel; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Er amtierte von 1938 bis 1945 … Deutsch Wikipedia
Zweites Kabinett Balkenende — Das Zweite Kabinett Balkenende bezeichnet die Regierung der Niederlande unter Jan Peter Balkenende, die am 27. Mai 2003 gebildet wurde. Sie bestand aus drei Parteien: dem Christen Democratisch Appèl (CDA), der Volkspartij voor Vrijheid en… … Deutsch Wikipedia
Revolution in Ägypten 2011 — Demonstranten, die am 29. Januar 2011 auf einem Armee Lastwagen in der Innenstadt von Kairo stehen Die Revolution in Ägypten 2011 ist ein Machtwechsel in Ägypten, bei dem Massenproteste unterschiedlicher Teile der ägyptischen Bevölkerung eine… … Deutsch Wikipedia